Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 407 Antworten
und wurde 27.087 mal aufgerufen
 Aktuelle Aktionen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 28
anubis Offline



Beiträge: 50

19.04.2009 08:21
#76 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage zu Teil 1.
Habe ich das 2 Mittelmaschen ?
Ich hab noch nicht so viel Tucherfahrung und würde aber gerne trotzdem mitmachen.
LG
anubis

Ich bin offen ehrlich und manchmal zu direkt,habe aber das Herz auf dem rechten Fleck

Baba64 Offline



Beiträge: 7

19.04.2009 08:40
#77 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo Anubis
Ich habe das Teil fertig und habe 1 Mittelmasche gestrickt.
Lg Baba

araun Offline



Beiträge: 30

19.04.2009 08:41
#78 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Liebe Anubis

Du hast nur eine Mittelmasche. Das merkst du gleich am Anfang: Sieben Maschen Anschlag ergibt 2x2 Randmaschen, 1 Mittelmasche, 2 rechts gestrickte Maschen.

Viel Spass!

Araun

Dirtymiez Offline



Beiträge: 36

19.04.2009 09:05
#79 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ja, genau das habe ich mich auch gefragt, aber bei der ersten Musterreihe merkt man dann, das eine Mittelmasche richtig ist. ;)

LG Marion

anubis Offline



Beiträge: 50

19.04.2009 09:42
#80 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo zusammen,
lieben Dank für eure schnelle antwort.
Da ich noch nicht angefangen habe ,muß erst noch meine India fertig machen ,war ich mir da unsicher.
Hoffe das ich spätestens am Mittwoh auch anfangen kann.
Denn hinterher hincken ist nicht so dolle.
1000 Dank
eure
anubis

Ich bin offen ehrlich und manchmal zu direkt,habe aber das Herz auf dem rechten Fleck

Dirtymiez Offline



Beiträge: 36

19.04.2009 17:02
#81 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Ich habe den ersten Teil jetzt auch fertig.
In der Höhe habe ich jetzt ca. 18 cm. Wie sieht das bei Euch aus?
Angefügte Bilder:
2009-04-19 15-45-25_01.jpg  
martigna2 Offline



Beiträge: 21

19.04.2009 17:25
#82 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

leider bekomm ich die PDF Datei einfach nicht geöffnet- obwohl ich das Rätsel gelöst habe und auch alles klein eingegeben. Versuche es jetzt schon seit geraumer Zeit- aber es bleibt beim runterladen immer hängen.Ihr seit schon fertig mit dem Teil- grummel- ich komm immer erst Sonntags dazu - die Anleitung runter zu laden. Es ist zum heulen.

LG Anne aus MD

Rromera Offline



Beiträge: 12

20.04.2009 12:26
#83 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Die Höhe stimmt bei mir in etwa überein (je nachdem, wie sehr ich das Teil spanne). Allerdings bekommt mein Horus gelbe Schwingen ;-).
Der erste Teil gefällt mir sehr gut, ich freu mich schon auf den zweiten.

Rromera

louzee Offline



Beiträge: 6

20.04.2009 16:13
#84 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Huhu,
bin jetzt auch fertig mit dem 1. Teil.
Locker gespannt habe ich an der Mittelmasche 23 cm.
Hat spaß gemacht zu stricken! Bin gespannt wie es weiter geht :)

Louzee
http://louzee.myblog.de/

araun Offline



Beiträge: 30

20.04.2009 16:50
#85 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Meiner ist nur ca. 16cm hoch, war ja auch zu erwarten bei diesem dünnen Garn und Nadel Nr.3

Sabine Offline



Beiträge: 38

21.04.2009 11:45
#86 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Aloha zusammen,

heute ist mein Garn angekommen, da ich mich nicht entscheiden konnte habe ich 2erlei bestellt. Ein einfarbiges in safrangelb und ein mehrfabig grünes. Nu stehe ich hier und überlege welches besser ist.

Vermutlich einfarbig, oder?

Alles liebe

Sabine, die jetzt erstmal das gelbe anstricken wird.

Martina Offline



Beiträge: 36

21.04.2009 12:42
#87 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo Sabine,

ich meine, Kalinumba hatte irgendwo geschrieben, daß mehrfarbige Garne für das Muster nicht so geeignet sind. Also ist das gelbe Garn sicher besser. Viel Spaß beim Stricken!

Ich habe Clue 1 fertig und eben fotografiert, komme aber erst heute Abend dazu, das Bild internettauglich zu bearbeiten und reinzusetzen. Aber bis jetzt gefällt es mir auf jeden Fall sehr gut, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße
Martina

Rromera Offline



Beiträge: 12

21.04.2009 13:10
#88 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo Sabine,
ich kann Dir das gelbe wärmstens empfehlen, gelb steht dem Muster wunderbar!
Viel Spass beim Stricken
Rromera

Martina Offline



Beiträge: 36

22.04.2009 00:24
#89 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hier ist nun ein Bild von meinem Clue 1:



Ich kanns kaum erwarten, bis es weitergeht *hibbel*

Viele Grüße
Martina

araun Offline



Beiträge: 30

22.04.2009 00:28
#90 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Wow, ich bin erschlagen, wie perfekt ihr stricken könnt...Meine sind so unregelmässig, ich hoffe, das sieht man dann nicht mehr im Gesamten...Für mich ist immer der schwierige Moment bei den Abnahmen, vor allem bei den 3ern. Soll man die Fäden vorziehen, damit sie besser drüber gehen? Kann mir eine von euch absoluten Profifrauen mal schildern, wie ihr da genau vorgeht?

Ganz herzlichen Dank, ich habe dann ja viel Gelegenheit es zu üben...
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 28
«« "Chores"
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz