Hallo zusammen, mal ne blöde Frage zu Teil 1. Habe ich das 2 Mittelmaschen ? Ich hab noch nicht so viel Tucherfahrung und würde aber gerne trotzdem mitmachen. LG anubis
Ich bin offen ehrlich und manchmal zu direkt,habe aber das Herz auf dem rechten Fleck
Du hast nur eine Mittelmasche. Das merkst du gleich am Anfang: Sieben Maschen Anschlag ergibt 2x2 Randmaschen, 1 Mittelmasche, 2 rechts gestrickte Maschen.
Hallo zusammen, lieben Dank für eure schnelle antwort. Da ich noch nicht angefangen habe ,muß erst noch meine India fertig machen ,war ich mir da unsicher. Hoffe das ich spätestens am Mittwoh auch anfangen kann. Denn hinterher hincken ist nicht so dolle. 1000 Dank eure anubis
Ich bin offen ehrlich und manchmal zu direkt,habe aber das Herz auf dem rechten Fleck
leider bekomm ich die PDF Datei einfach nicht geöffnet- obwohl ich das Rätsel gelöst habe und auch alles klein eingegeben. Versuche es jetzt schon seit geraumer Zeit- aber es bleibt beim runterladen immer hängen.Ihr seit schon fertig mit dem Teil- grummel- ich komm immer erst Sonntags dazu - die Anleitung runter zu laden. Es ist zum heulen.
Die Höhe stimmt bei mir in etwa überein (je nachdem, wie sehr ich das Teil spanne). Allerdings bekommt mein Horus gelbe Schwingen ;-). Der erste Teil gefällt mir sehr gut, ich freu mich schon auf den zweiten.
Huhu, bin jetzt auch fertig mit dem 1. Teil. Locker gespannt habe ich an der Mittelmasche 23 cm. Hat spaß gemacht zu stricken! Bin gespannt wie es weiter geht :)
heute ist mein Garn angekommen, da ich mich nicht entscheiden konnte habe ich 2erlei bestellt. Ein einfarbiges in safrangelb und ein mehrfabig grünes. Nu stehe ich hier und überlege welches besser ist.
Vermutlich einfarbig, oder?
Alles liebe
Sabine, die jetzt erstmal das gelbe anstricken wird.
ich meine, Kalinumba hatte irgendwo geschrieben, daß mehrfarbige Garne für das Muster nicht so geeignet sind. Also ist das gelbe Garn sicher besser. Viel Spaß beim Stricken!
Ich habe Clue 1 fertig und eben fotografiert, komme aber erst heute Abend dazu, das Bild internettauglich zu bearbeiten und reinzusetzen. Aber bis jetzt gefällt es mir auf jeden Fall sehr gut, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Wow, ich bin erschlagen, wie perfekt ihr stricken könnt...Meine sind so unregelmässig, ich hoffe, das sieht man dann nicht mehr im Gesamten...Für mich ist immer der schwierige Moment bei den Abnahmen, vor allem bei den 3ern. Soll man die Fäden vorziehen, damit sie besser drüber gehen? Kann mir eine von euch absoluten Profifrauen mal schildern, wie ihr da genau vorgeht?
Ganz herzlichen Dank, ich habe dann ja viel Gelegenheit es zu üben...