Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 407 Antworten
und wurde 27.087 mal aufgerufen
 Aktuelle Aktionen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 28
Netti Offline



Beiträge: 21

06.04.2009 13:35
#16 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Nach langem Wühlen im Lace-Vorrat stelle ich doch fest, dass das Passende von der Farbe her nicht dabei ist (mein Favorit war ja ein ganz dunkles Violett mit leichten Schattierungen, aber das kommt in den Farbempfehlungen ja nun so gar nicht vor). Wie hätte es auch anders sein sollen . Dann werde ich noch mal zur Wollsucht dackeln diese Tage, da bin ich ja auch nicht gerade ungern ....
Liebe Grüße
Netti

Petzi Offline



Beiträge: 6

07.04.2009 12:48
#17 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Noch 10 Tage.
Bin schon ganz aufgeregt
Wolle liegt bereit. Habe mir bei WollLust LaceTime Nymphe bestellt.
chrissymaya Offline



Beiträge: 49

07.04.2009 16:10
#18 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ich hab mir bei der Wolllust LaceMohair in Bernstein gekauft,und in einem Anfall von Kreativität gestern abend noch nen Haufen Maschenmarker gebastelt (Bilder in meinem Blog).Farblich passend mit Tigeraugeperlen

araun Offline



Beiträge: 30

08.04.2009 01:36
#19 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Auch ich freue mich wahnsinnig und danke dir vielmals für deine viele Arbeit. Und das alles umsonst! Nun noch eine dringende Frage, die hab ich auch schon auf Ravelry gestellt. Ich habe noch Mohair Lace Wolle mit der richtigen Lauflänge. Stören die langen Härchen das Muster? Ich weiss nicht, wo man in der Schweiz die richtige Wolle bestellen kann. Das-Wollmobil.ch hat nur handgefärbte Malabrigo Merino Baby Lace. Und ich möchte doch unbedingt am 17. bereit sein! Vielen Dank für guten Rat!

Dirtymiez Offline



Beiträge: 36

08.04.2009 09:27
#20 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo Araun,
ich weiß auch nicht wo in der Schweiz ein Shop für diese Wolle ist, aber frag mal bei Creawelten.de nach. Da sind auch einige Schweizerinnen angemeldet, vielleicht kann Dir da ja jemand helfen.
LG Marion

Sabine Offline



Beiträge: 38

08.04.2009 10:18
#21 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Ihr habt alle schon die Wolle! Ohweh, dann muß ich mich ja ranhalten.

Ich freue mich schon riesig auf den KAL und bin gespannt auf die Rätzel. Der DaVinci hat mir riesig Spaß gemacht.

Danke für Deine Mühe und die schönen Anleitungen, Kalinumba.

Alles liebe

Sabine
Martina Offline



Beiträge: 36

08.04.2009 11:26
#22 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ich hatte ja erst überlegt, ob ich überhaupt mitmachen soll, weil ich im Moment soooo viele Projekte am Laufen habe. Aber eine der Testrickerinnen hat mir so sehr davon vorgeschwärmt (nein, sie hat natürlich nichts verraten!) und gemeint, daß das un-be-dingt was für mich wäre, also habe ich mich vor ein paar Tagen auch angemeldet. Und nun bin ich schon sehr gespannt, was da auf mich zukommt ...

LG
Martina

Viele Grüße
Martina

kalinumba Offline




Beiträge: 147

08.04.2009 21:06
#23 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Martina, das ist un-be-dingt was für Dich!! :-)
Sabine, bitteschön! Gerne geschehen :-)
Araun, tschuldige, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde. Bei fusseligen Garnen bin ich persönlich immer ein bißchen skeptisch. Ist es zu sehr fusselig, dann verschwindet das Muster. Du hättest zwar ein nettes, kuscheliges Tuch, aber bei so viel Arbeit sollte ein Muster dann auch zu sehen sein. Ich kenne die Wolle nicht und kann daher nicht so viel zu dieser speziell sagen. Bei Mohair wäre ich vorsichtig, will Dich aber auch nicht wirklich davon abhalten.
Sinaida Offline



Beiträge: 74

09.04.2009 17:03
#24 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

@araun ich habe mein American beauty mit Lace Mohair gestrickt. Das hat sehr gut geklappt, war aber auch kein allzu filigranes Muster, was verschwinden könnte. Kannst auf meinem Blog ja mal schauen, wie das wirkt.

araun Offline



Beiträge: 30

10.04.2009 23:05
#25 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe. Das kuschlig-Weiche suche ich definitiv nicht, in Ägypten ist es auch zu warm dazu! Nun habe ich beim das-Wollmobil.ch (danke für den Link!) ein 100% Bambus Lacegarn "Xie" von SWTC gefunden. Ich habe ein paar Muster damit gestrickt. Mit 3mm Nadel gestrickt ist es ein Traum! Fliessend, hauchdünn, weich und perfekt nach dem Spannen. Wie ich mich freue, ich zähle die Tage, bis zum 17.April! Hoffentlich schaffe ich das Rätsel!!

Doro Offline



Beiträge: 9

14.04.2009 10:18
#26 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

....Hallo....
habe gerade gelesen dass Du schon Benutzernamen verschickt hast...Ich habe noch keinen,obwohl ich mich schon früh im März angemeldet habe :(
Ich hoffe Du vergisst mich net,Anja!??! Grüssle Doro

kalinumba Offline




Beiträge: 147

17.04.2009 00:08
#27 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

so, Teil 1 ist Online! Viel Spaß!

araun Offline



Beiträge: 30

17.04.2009 00:11
#28 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Wie gut, dass ich immer erst spät von der Arbeit heimkomme. Bin schon am rätseln. Klingt ja spannend!!

Dia Offline



Beiträge: 17

17.04.2009 00:50
#29 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ich hab's, ich hab's *freu*. Und Tante Google hat tatsächlich gehilft
Jetzt fehlt mir nur noch das Garn *posttrittinhinterngebengehe*

Liebe Grüße,
Dia

chrissymaya Offline



Beiträge: 49

17.04.2009 01:37
#30 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

zu hülf,ich steh grad völlig auf dem schlauch!!!wo find ich denn das erste rätsel???

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 28
«« "Chores"
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz