das mit dem Spiegelverkehrt stelle ich mir so vor, dass ich tatsächlich den Chart von links nach rechts lese. Sonst würde sich das Must ja nicht spiegeln sondern wiederholen. Ganz sicher bin ich mir allerdings auch nicht.
Ich hab jetzt auch gespiegelt weiter gestrickt... also dann von links nach rechts und hab auch aus zwei überzogen zusammen zwei rechts zusammen gemacht und umgekeht das es sich jeweils in die richtige Richtung neigt - also komplett Spiegelverkehrt. Hoffe das passt so
Hallo zusammen Ich habe nun Muster UND Wolle zusammen und frage mich, was genau mit spiegeln gemeint ist - ob nur seitenverkehrt gelesen wird, oder ob auf rechtsgeneignet Abnhahmen linksgeneigte und umgekehrt werden. Hat jemand schon ein Bild, damit man mal spicken könnte Liebi Grüess aus der CH Baba
Ich konnte das erste Rätsel auch lösen. Jetzt würde ich am liebsten gleich anfangen... Vielleicht könnte ich das ja heute sogar noch schaffen, denn morgen geht es erst mal ein paar Tage in Urlaub. Aber so wie Anja das eingeteilt hat, ist das mitmachen auch mit Urlaub kaum ein Problem. Höchstens die Qual der Wahl Tuch oder Inishmore weiterstricken
Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem und vieleicht kann mit ja jemand von euch helfen.Ich habe in Reihe 21 auf jeder Seite 2Maschen zuviel und weis nicht warum ich hatte schon einmal gerippelt weil ich das gleich Problem hatte.Hatt eine von Euch eine Idee was ich falsch mache?
Liebe Grüße Conny die gerne Fehlerfrei weiter stricken würde
Wow - freu Ich bin grad bei 16 angelangt. Drehst Du die ganze Strickschrift auch im Kopf herum oder wie behälst Du die Konzentration aufrecht die ganze Strickschrift rückwärts verdreht zu lesen? Oder hast Du Dir irgendwie ein Spiegelbild gescannt oder so? Mich macht das rückwärts verdeht umdenken ganz müde. Danke für Deine Hilfsbereitschaft und liebi Grüess Baba
hallihallo, ihr Lieben! Erst mal was Dummes: den Chat habe ich heute schließen müssen. Irgendjemand fand es komisch, ständig Lösungswort und Benutzernamen zu posten. Das hat mich ganz schön sauer gemacht, denn dann war ja ein halbes Jahr Arbeit für umsonst. Also: tut mir leid, Chat geht nicht mehr.
Zum Spiegeln vom Chart: es wird tatsächlich Rückwärts ( also von links nach rechts) gelesen. Ich mach das meist so, dass ich mir die letzten paar Maschen vor der Mittelmasche merke ( also z.b. Umschlag, abnahme, 3re) um das dann im Kopf umzudrehen. Dann muß es nach der Mittelmasche ja 3re,abnahme, umschlag anfangen. Und wenn man erst mal den Anfang drin hat, rutscht der Rest von ganz von selbst. Bitte aufpassen: die nach rechts oder links geneigten Abnahmen werden auch umgedreht. also, wenn da in der ersten Hälfte ein " O / " steht, muß man in der zweiten Hälfte ein " \ O " stricken. Jetzt alles klar?
Ich habe auf Ravelry ein Foto eingestellt, weil darum gebeten wurde. Ich hoffe das verstösst nicht gegen die Spielregeln! Sonst nehm ich es gleich wieder weg! Ich habe es nicht geschafft, es hier hochzuladen für Gertrud.
ich bin so frei und hab Araun einfach mal das Bild von Ravelry gemopst... ich hoffe, ich darf das? Zeigen ist natürlich kein Problem!! Nur die Testerinnen haben ein "zeigeverbot", bis auch der letzte Clue veröffentlicht ist.
Also ich hatte auch das Problem, dass mir nicht ganz klar war, was mit dem Spiegeln gemeint war. Wenn ich mir jetzt Kalinumbas Erklärung durchlese, kann ich dann nicht doch zweimal die Reihe von rechts nach links lesen (weil doch sowieso beim Spiegeln aus dem / ein \ wird)???? Oder bin ich jetzt immer noch verbrettert. Bin jetzt in Reihe 23 - noch könnte ich ja ohne Probleme noch mal von vorne anfangen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch richtig bin. Ich hoffe, ich hab jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet, tut mir leid...
ich habs noch nciht geschafft ein foto zu machen weil mein herr göttergatte vergessen hat die cam auszumachen.nun sind die akkus platt,und bis die geladen sind dauerts noch ne weile.also kann ich mein bild erst morgen einstellen.ich würds dann auch hier und auf meinem blog einstellen...