Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 208 Antworten
und wurde 22.163 mal aufgerufen
 Aktuelle Aktionen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 14
Doro Offline



Beiträge: 9

21.07.2008 21:47
#16 RE: Da Vinci KAL Antworten

....Boah,komm auch nicht drauf,obwohl ich mit den Buchstaben der Aussage jongliert habe!
Werde jetzt nochmal Tom Hanks (Sakrileg) befragen und auf weitere Hinweise und Hilfestellungen von den "alten Hasen" hoffen...! Doro

kalinumba Offline




Beiträge: 147

21.07.2008 22:43
#17 RE: Da Vinci KAL Antworten

cool..das Forum bekommt automatisch Google-werbung von Dan Brown:-))
"Daniel said" ist nur ein Hinweis auf die Quelle. Weiter könnte man auch sagen: Daniel sagte "her fit an he" und schüttelte seine Hand zur Begrüßung.
Das sollte aber HInweis genug sein;-)
Die Ravelry-Gruppe hatte aber einen genialen Link zu einem Anagram-Generator. Ohne den hätten die auch lange daran geknobelt.
Doro, nur ein Rätsel ist wie dieses aufgebaut. Auch wenn du das nicht herausbekommst, hast Du noch alle anderen chancen;-) und zu leicht wäre doch doof. Einfach nur zwei Wörter in Wikipedia oder google eintippen kann ja jeder....

Tanja Offline



Beiträge: 23

22.07.2008 11:47
#18 RE: Da Vinci KAL Antworten
Ihr seid mir ja welche, Ihr könnt mich doch nicht so neugierig machen. . . . Ich hab schon überlegt, nur mit zu knobeln und nicht zu stricken. . . . - aber ich überlege auch noch über die Antwort. . .
Anja, sind die Lösungen denn auch ausschließlich mit Köpfchen zu knacken oder BRAUCH man Hilfe aus dem Netz? ? ?

An die anderen: ich denke, man brauch keine Scrabble-Steine, ich hab mir die Buchstaben einfach aufgeschrieben . . .

Rätselnden Gruß

Tanja

PS: Anja, hat die Antwort was mit Temperatur zu tun? ? ?
kalinumba Offline




Beiträge: 147

22.07.2008 12:39
#19 RE: Da Vinci KAL Antworten

:-) hat sie, Tanja:-) !!

mit guter Allgemeinbildung kann man es auch ohne Netz schaffen. Allerdings ist Wikipedia oder auch Mr. Google eine gute Hilfe. Übrigens habe ich mein Anagram auch ohne Netz gebaut. :-) Es lebe der gute alte Zettel!

Tanja Offline



Beiträge: 23

22.07.2008 13:20
#20 RE: Da Vinci KAL Antworten

Dann hab ich sie dann hab ich sie . . . Naja, ich werde also das Rätsel gerne verfolgen. . . .

Und wünsche Euch viel Spaß. . . .

Tanja

Strickjule Offline



Beiträge: 37

22.07.2008 14:18
#21 RE: Da Vinci KAL Antworten

Halloooooooo

ich habe meine Lösung eben per Pn abgeschickt,war ganz schön schwer,
ich hoffe die nächsten sind einfacher

Liebe Grüße
Tanja

Doro Offline



Beiträge: 9

22.07.2008 22:04
#22 RE: Da Vinci KAL Antworten

....Danke für die Tipps :)-Jetzt habe ich das deutsch/englische Temperaturwort auch geschnallt!
Hoffe dass ich -wenn es "ernst" wird-etwas fitter bin:)!?!

Doro Offline



Beiträge: 9

23.07.2008 11:24
#23 RE: Da Vinci KAL Antworten

...hallo kalinumba!
Muss ich dir das Testpasswort per mail mitteilen,um teilzunehmen,oder war das nur "zum Üben"????

kalinumba Offline




Beiträge: 147

23.07.2008 14:31
#24 RE: Da Vinci KAL Antworten

:-) Du darfst natürlich gerne wenn Du magst. Aber das war nur mal ein Rästel zum üben, weil viele wissen wollten was sie so erwartet. Dieses Rätsel jedenfalls nicht;-)
Aber niemand muß Angst vor den Rätseln haben. bw Angest wegen den Rätseln an dem KAL zu scheitern.

Strickjule Offline



Beiträge: 37

23.07.2008 15:06
#25 RE: Da Vinci KAL Antworten

ich habe noch eine frage zum da vinci kal,wurde die garnmenge schon bekannt gegeben?
ich habe hier schon mal gesucht,aber nix gefunden
oder wird das erst im herbst bekannt gegeben??

Liebe Grüße
Tanja

angi Offline



Beiträge: 9

05.08.2008 18:35
#26 RE: Da Vinci KAL Antworten

...ja und neben der Menge wäre auch ganz interessant, zu erfahren, ob bestimmte Farben besonders geeignet sind!
Ich bin übrigens zu blöd für das Rätsel...hab mich aber auch noch nicht intensiver damit befaßt

liebe Grüße, angi

kalinumba Offline




Beiträge: 147

05.08.2008 20:21
#27 RE: Da Vinci KAL Antworten

ja, zur Garnmenge habe ich mich schon geäußert:-) ich habe eine neue Info-Seite zum Kal hochgeladen ( unter "Eingang" auf der KAL-Seite). wer eine kleine version mit 190cm Spannweite stricken will, braucht 800m Lacegarn, die große mit ca. 230cm verbraucht 150gr. An Farben darfs ruhig kräftig sein, aber bitte nicht zu wild gemustert. Einfarbig halte ich für am Sinnvollsten. mein Testtuch ist leicht gemustert gefärbt (Rosa/lila) und da geht das Muster etwas unter. Ist also nicht wirklich zu empfehlen.

BaerMichael Offline



Beiträge: 2

08.08.2008 07:08
#28 RE: Da Vinci KAL Antworten

Hallo Anja,
und welche Nadelstärke empfiehlst Du?
LG
Michael

kalinumba Offline




Beiträge: 147

08.08.2008 08:18
#29 RE: Da Vinci KAL Antworten

Hallo Michael, erst mal herzlich Willkommen hier!

An Nadelstärken ist das bei Lace immer so eine Sache... es gibt ja keine Maschenprobe, die unbedingt erreicht werden muß. Ob ein Tuch nun 5cm größer oder kleiner ist, spielt zum Glück keine Rolle :-)
Lace in der empfohlenen Stärke stricke ich meist mit 3,5 oder 4er Nadeln, aber ich stricke auch sehr locker. Normalstricker würden eher zu 4- 4,5 tendieren und jemand, bei dem das Garn auf den Nadeln knirscht, eher 4,5-5mm. Mit 80cm - 100cm Seil hat man ausreichend Platz.
Das Maschenbild ist sehr gewöhnungebedürftig am Anfang, sehr schlabberig, löcherig und ungleichmäßig. Das gibt sich, sobald das Tuch gespannt ist.

Alainta Offline



Beiträge: 13

08.08.2008 08:59
#30 RE: Da Vinci KAL Antworten

boah, ich habs auch raus - *stolz gugg - der Tipp mit der Temperatur war aber entscheidend, das gebe ich zu
hoffentlich klappt es mit den anderen Rätseln auch ... *panik
lg
Conny

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 14
Da Vinci II »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz