Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 407 Antworten
und wurde 27.087 mal aufgerufen
 Aktuelle Aktionen
Seiten 1 | ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28
Mary Clark Offline



Beiträge: 6

22.05.2009 13:00
#346 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Juchhuuuuuuuu ich habe es!!!!!!!!!! Vielen dank für die vielen Tipps.

Liebe Grüße
Conny

anubis Offline



Beiträge: 50

22.05.2009 13:21
#347 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo zusammen,
mein Mann hat es gefunden !
Jubel und freu.
Allerdings hab ich den Tip mit dem Regen auch nicht verstanden und entnervt aufgegeben.
Nun da ich die Lösung habe ,wird mir so einiges klarer.
Feuchtigkeit ok,aber ein Schlag mit der Pfanne hätte auch gereicht.
LG
anubis

Ich bin offen ehrlich und manchmal zu direkt,habe aber das Herz auf dem rechten Fleck

Christa G. Offline



Beiträge: 7

22.05.2009 15:23
#348 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Hallo Anja, hallo zusammen,

ich hab auch das letzte Rätsel geschafft, endlich. Nochmal vielen Dank für die schöne Tuch-Anleitung. Das rätseln hat echt Spass gemacht.

Liebe Grüße Christa

Netti Offline



Beiträge: 21

22.05.2009 15:25
#349 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Gerade konnte ich mir nach ganz schön langer Knobelei den letzten Teil vom Horus ausdrucken. Eure Tipps haben auch wieder geholfen, danke dafür!!! Zuerst dachte ich, na da hat anja uns das ja diesmal leicht gemacht - mit dem Hinweis auf die Mama Isis, aber es war dann ja doch nicht so gaaaaanz leicht.
Stricktechnisch konnte ich Teil 4 gestern beenden und hab gerade die erste Reihe + Rückreihe vom fünften Teil genadelt. Alle anderen Projekte, die noch auf den Nadeln sind, habe ich erst mal hintenan gestellt. Ich konzentrier mich jetzt erstmal nur auf den Horus. Inzwischen strick ich ihn sogar beim Autofahren .
Perlen habe ich mir besorgt, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich es mit oder ohne mache. Bis ich soweit bin gibt es vielleicht ja schon ein paar Bilder.

Liebe Grüße an alle und ein dickes DANKESCHÖN an Kalinumba (es war und ist nicht nur okay, sondern supertoll)!!!!
Netti

Sabine Offline



Beiträge: 38

22.05.2009 17:45
#350 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Aloha Dia,

naja, ich hatte auch das Problem das die Hinweise mit dem Regen mich auf eine völlig falsche Fährte gelockt hatten.

Und das bloß weil beim lesen gegen Ende die Konzentration nachgelassen hatte, sonst hätte ich es schon lange gelöst.

Euch allen ein wunderschönes WE und alles liebe

Sabine

Dirtymiez Offline



Beiträge: 36

22.05.2009 19:55
#351 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ein paar Stunden arbeiten gehen, das Gehirn von stricken und ägyptischen Göttern leeren. Das hilft.

Jetzt hab ich es auch raus!!!!!!!!!!!!!!!!!

Entweder habe ich die Göttin heute morgen überlesen oder falsch geschrieben. Nach den Stichworten habe ich jedenfalls gesucht.

LG Marion

Sinaida Offline



Beiträge: 74

23.05.2009 11:28
#352 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

muss gestehen, auch mein erster Gedanke gestern morgen war nicht korrekt. Hab gestern erst einmal Chart 5 fertig fertig gestrickt und nun das Rätsel gelöst: Mein Dank geht wie immer an alle die mir mit ihren Tipps auf die Sprünge geholfen haben.
Und ein dickes Extra-Danke-Paket geht an Kalinumba - sie weiß warum ;-)

Dem Grauen vor Chart 5 kann ich mich allerdings gar nicht anschließen, ich fand den Teil sehr relaxed. Ich musste keine Maschen mehr zählen. Lediglich der Beginn einer Reihe und die letzten Maschen vor der Mittelmasche brachten Aufmerksamkeit. Das Gefiedermuster in der Mitte strickte sich fast automatisch. Um die 3aus1-Maschen verfolgen zu können hab ich mir in der rechten Hälfte des Tuches jeweils die Position der letzten Zunahme mit einem Faden markiert. So konnte ich dann direkt sehen, in welcher/n Rippe/n in der nächsten Runde die Zunahme/n dran ist/sind. Im linken Teil war kein Marker nötig, da war's automatisch die erste Rippe, in der noch nicht zugenommen wurde.
Jetzt freue ich mich auf den Abschluß, weiß aber noch nicht, ob ich Perlen einstricken werde. Ich tendiere dazu es nicht zu tun, hält immer so vom Stricken ab.

Catabejas Offline



Beiträge: 7

23.05.2009 12:36
#353 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Nach dem Hinweis auf eine Sie und was der Phönix braucht, um auferstehen zu können, habe ich es dann gestern auch recht schnell gefunden. Leider ruht Horus zur Zeit und wird es wohl auch noch etwas. Zunächst mußte ich Socken fertigstricken und jetzt steht auch noch ein Geburtstagsgeschenk an, das erst mal fertig werden soll. Und je nachdem wie groß mein Horus ausfällt, möchte ich den viel lieber behalten und nicht für das Geburtstagskind fertigstricken, die bekommt was anderes.

Ob ich Perlen einstricke hängt davon ab, ob sich mein Garn dafür eignet, das weiß ich noch nicht. Aber vielleicht stricke ich den Horus dann auch noch mal aus einem echte Lacegarn.

Es hat aber wirklich Spaß gemacht, vielen Dank an alle Ratgeber hier und ein ganz dickes Danke natürlich an Kalinumba. Der Horus ist ein wunderschönes Tuch und wie ich finde, ein sehr spezielles Muster, außergewöhnlich, so was sieht man nicht alle Tage.

kraeuterlein Offline



Beiträge: 8

23.05.2009 20:27
#354 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

hej, nun habe ich auch alle Hinweise.
Nochmal vielen Dank für die Arbeit mit der Anleitung, toll.
liebe Grüße Heike

Carisa Offline



Beiträge: 5

23.05.2009 22:14
#355 RE: Die Schwingen des Horus Antworten



Da wollte ich malso eben schnell zwischen unserer Großrenovierung dies Rätsel lösen und dann klemmt mein Männe den PC mal so eben zwei Tage ab.... geht ja gaaaaaaar nicht. Aber nun hab ich es endlich und das Zimmer ist auch fast wieder fertig eingeräumt. Morgen ist mein Woll-Schrank dran und dann kann ich loslegen...

Vielen Dank für diese wunderschöne Anleitung und den Lehrgang:"Griechische Gottheiten für Anfänger und Fortgeschrittene..."
Hat Spaß gemacht und ich freu mich auf das nächste Mal.

LG und Gut Nacht Carisa

martigna2 Offline



Beiträge: 21

24.05.2009 12:51
#356 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

dank der vielen nützlichen Hinweise hab ichs auch. Ein Glück , das es nicht noch mehr Götter des Ägyptens gibt- sonst bräuchte man beim durchforsten der einzelnen Gottheiten Tage und kommt am Ende gar nicht mehr zum Stricken. Ich freu mich schon auf den Urlaub, da werd ich dann abends auf der Terrasse sitzen, den Ostseewellen lauschen und die Schwingen des Horus (Teil 4 bis Ende in dunkelviolett) stricken. freu

Vielen Dank für die schöne Anleitung- bin schon mächtig auf das nächste Projekt gespannt.
LG Anne aus MD

Rromera Offline



Beiträge: 12

25.05.2009 08:29
#357 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
Puh, diesmal fand ich das Rätsel schwer... Weil es nicht nur eine Göttin gibt, auf die die Beschreibung gepasst hätte, und die Löwin, von der ich zunächst dachte, sie sei die Lösung, gibt es in gefühlten 100.000 Schreibweisen ... und dann war sie es doch nicht!

Jedenfalls hab ich es jetzt auch, und ich fand es sehr schön, dass der sechste Teil kein "Monsterchart" ist, sondern recht überschaubar. Hab mich am Wochenende durch Teil4 gekämpft, und die Aussicht auf die schöne Perlenspitze lässt mich sicher flott durch Teil5 fliegen.
Außerdem ist es mir gelungen, endlich mal Fotos zu machen von meinem Horus, die gibts jetzt bei den Projekten in Ravelry zu sehen. Dafür hab ich ihn zum ersten Mal auf ein langes Seil gezogen und war völlig von den Socken, wie riesig er schon ist - auf der 80er Nadel war er bei weitem nicht so beeindruckend .
Dank vielmals, Kalinumba, das Muster ist wirklich unglaublich!!

P.S. Ich fürchte übrigens, wenn der Horus fertig ist, muss ich sofort den zweiten anfangen. Meine Tochter (16) jammert schon die ganze Zeit, sie will das Tuch UNBEDINGT haben!!
"Du hast noch nie eins für mich gemacht, dann krieg ich jetzt dieses!"
- "Du wolltest bisher nie eins?!" -
"Aber das hier ist was anderes! Das ist sooo toll! Die Federn! Ach, komm schon Mama..."
araun Offline



Beiträge: 30

25.05.2009 08:43
#358 RE: Die Schwingen des Horus Antworten
@Rromera

auch wenn ich grad in der Strickpause bin habe ich auch vor irgendwann einen 2. Horus zu stricken, mit etwas dickerer Wolle, weil meiner (bis jetzt /chart 4 fertig) wirklich sehr klein ist. Zu welchen Gelegenheiten trägt deine Tochter denn Tücher? Kannst du nicht mal ein Foto posten? Ich finde das Stricken und Anschauen soo schön, das Tragen noch immer wie aus einer andern Welt..

Edit: habe deine Tochter wohl grad mit Lady Jane auf Ravelry entdeckt, schön sieht sie aus mit dem Tuch!
Rromera Offline



Beiträge: 12

25.05.2009 10:03
#359 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

@araun:
danke, ja sie fand es auch schön, aber da hab ich gleich gesgt, dass ich die Lady Jane für mich behalte. Das Leinengarn ist ziemlich aufwändig vom Preis her, dazu trägt sie sowas dann doch zu wenig (im Schrank dümpeln muss so ein schönes Tuch wirklich nicht).

Tücher tragen?

Das Rezept, damit man gut aussieht und andere nicht denken, man sei eine Reliquie aus dem Biedermeier, heisst für mich: Stilbruch!
Zunächst stricke ich die Tücher in kräftigen Farben, nur nicht blass und mutlos wirken dürfen sie. Und dann dazu eine fetzige Jeans oder die schwarze Lederhose, hohe Schuhe, oben herum ein schlichtes T-Shirt oder Bluse (in einer Kontrastfarbe, damit das Tuch die Hauptattraktion des Outfits ist. Abends zum Beispiel ein kleines, schlichtes Kleid in Schwarz oder weiss, und darüber eine Stola mit Perlen.
Nicht vergessen, Du trägst etwas Kostbares, Edles, was ausser Dir keiner hat, also: Nase hoch und etwas Selbstbewusstsein! Nicht in das Tuch einmümmeln und verstecken, sondern das Kunstwerk präsentieren.

Gelegenheiten? Ich trage meine Tücher im Büro oder beim Stadtbummel, oder nehme sie anstelle einer Strickjacke zu Sommerfesten mit, zu Geburtstagen, abends zum Essengehen, und so weiter.

Ich hoffe, ich konnte Dir Mut machen, Deine Tücher aus dem Schrank zu holen?

Dirtymiez Offline



Beiträge: 36

25.05.2009 10:52
#360 RE: Die Schwingen des Horus Antworten

Ich habe grade bei Ravelry einen fertigen WOH gesehen. Der ist ja noch umwerfender, als alle bisher auf den Nadeln.
Ich hoffe ich kann morgen endlich bei meinem weitermachen. Habe erst Clue 1 fertig.

Aber so ein Anblick motiviert.

Seiten 1 | ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28
«« "Chores"
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz