Wie kann ich runtergefallene Maschen bei Lace-Mustern retten?? ich hab gestern so schön vor mich hingestrickt( zweiter Mustersatz vom MBL1) und irgendwann fällt mir auf,das die maschenzahl nicht mehr aufgeht.Ich hatte ne Laufmasche,über 12 Reihen!!Vor lauter Frust hab ich alles aufgeribbelt,aber das kanns ja irgendwie nicht sein.Gibts nicht ne Möglichkeit,solche Maschen wieder aufzufangen,ohne das das Muster leidet?
Vielleicht gibts ja jemand im Bezirk Taunus,der mir das mal zeigen könnte*hoff*.
jetzt hab ich doch glatt "Menschen retten bei Lace Mustern" gelesen... ich glaub, ich brauche endgültig ne Brille....
eigentlich geht das bei LAcemustern nicht anders als bei glatt rechts Flächen: die Masche mit einer dünnen Häkelnadel auffangen und hochhäkeln. Für ein (gewolltes, weil musterbedingtes) Loch mußt Du die MAschenschlaufe entweder rechts oder links durch die nächste Masche fädeln. Soll die gefallene Masche aber als Abnahme irgendwo verschwinden, mußt Du die dafür in Frage kommende MAsche auch fallenlassen, und beide dann gemeinsam hochhäkeln. läßt sich irgendwie schwer erklären, und es ist auch eine entsetzliche Friemelei. Zum Glück verschwinden die meisten Unregelmäßigkeiten beim Spannen. Hab ich euch eigentlich schon mal den regelmäßigen Umgang mit Lebenslinien nahegelegt?? ;-)
Ich glaube,die Lebenslinie hast du mal erwähnt,auf deiner Seite,aber auch da nur nebenbei,beim versteckten anschlagen glaube ich.Ansonsten hab ich da noch nix von gelesen.
Und jetzt versuche ich mal weiter,meine Anleitung zu übersetzen.Gibt es eigentlich ein Programm mit dem man englische Anleitungen ins deutsche übersetzen kann? Ich hab noch knapp 12 Seiten vor mir.
jo kalinumba - du hast uns schon Lebenslinien ans Herz gelegt. Bisher hab ich diesen Rat immer ignoriert und hatte wohl auch Glück, dass nichts schief gelaufen ist.
Ein automatisches Übersetzungsprogramm ist der babelfish - einige Kollegen aus dem Perlenforum nutzen ihn um mit den englischen Einträgen zurecht zu kommen. Allerdings ist das was das Programm ausspukt manchmal sehr abstrus, weil es eben mit verschiedenen Fachtermini einfach nicht zurecht kommt. Schätze, beim Stricken sieht's ähnlich aus. Babylon.com hat ein Online-Wörterbuch.