Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 925 mal aufgerufen
 Fragen zu Anleitungen
claudia Offline



Beiträge: 3

07.04.2009 12:52
Lava-Tuch Antworten

Ich stricke zum ersten Mal ein Tuch, deshalb sorry wenn meine Frage vielleicht blöd klingt.

Es gibt 3 Charts zum nachstricken, ich soll 7 Maschen anschlagen und mit Chart 1 beginnen? Bei Chart 1 sehe ich aber 3 Maschen, was mache ich mit den 7 Maschen die ich anschlagen soll? Und wann stricke ich die anderen beiden Charts?

Sorry, aber ich bin echt verwirrt und weiß jetzt gar nicht, wie ich das Tuch beginnen soll....

Claudia

kalinumba Offline




Beiträge: 147

07.04.2009 14:27
#2 RE: Lava-Tuch Antworten

da steht sicher auch, das der Chart nach der Mittelmasche wiederholt bzw gespiegelt werden soll. rechts vom Chart finden sich 2 Randmaschen, links davon die Mittelmasche.
7 M teilen sich also auf in: 2 RM, 3 ChartM ( U,re,U) 1 MM, 3 ChartM( U,re,U), 2 RM.
jetzt besser?
lg
Anja

claudia Offline



Beiträge: 3

07.04.2009 14:40
#3 RE: Lava-Tuch Antworten

Ahhhh...Mittelmasche war das Zauberwort, verstehe. Da war so viel leer zwischen der dritten und der Mittelmasche auf dem Chart, dass ich das nicht in Zusammenhang gebracht habe.

Ich mache also eine Mittelmasche, und stricke dann weiter mit Chart zwei, ende dann wieder mit einer Mittelmasche und schließe dann Chart 3 an?


ganz klar ist mir das noch nicht, weil das Tuch doch dreieckig ist *grübel*

Martina Offline



Beiträge: 36

08.04.2009 11:13
#4 RE: Lava-Tuch Antworten
Nein, Du strickst erstmal nur Chart 1. Und zwar einmal VOR und einmal NACH der Mittelmasche. Vor und nach der Mittelmasche sowie an den Außenkanten werden normalerweise dann Zunahmen gestrickt (das sind die Umschläge, die Kalinumba in ihrer Erklärung aufgeführt hat), so wird das Tuch dann dreieckig (die Mittelmasche bildet die Spitze).

Evtl. muß der Teil nach der Mittelmasche gespiegelt werden, damit das Muster symmetrisch wird (ich habe die Anleitung nicht vorliegen). Aber Chart 2 kommt erst, wenn Du Chart 1 in der Höhe fertiggestrickt hast.

LG
Martina

Viele Grüße
Martina

claudia Offline



Beiträge: 3

08.04.2009 13:50
#5 RE: Lava-Tuch Antworten

Danke Euch beiden für Eure Antworten und für die Geduld mit mir. Ich glaube, ich habs verstanden und lege nach dreimaligem aufribbeln jetzt guten Mutes ein viertes Mal los....

kaffeetante64 Offline



Beiträge: 13

03.05.2009 04:33
#6 RE: Lava-Tuch Antworten
Hallo Claudia,

na klappt es jetzt mit dem Lavatuch?

LG Michaela
Lotte Offline



Beiträge: 2

17.07.2009 19:30
#7 RE: Lava-Tuch Antworten

Hallo,

ich sitze nun auch vor der Anleitung des Lavatuchs und stehe gerade auf allen Schläuchen. Wie ich Chart 1 stricke ist klar, aber wo geht es dann mit 2 und dann mit 3 weiter, diese fangen ja auch wieder mit einer Spitze an. Muss ich an das erste Teil anstricken? Wäre sehr froh um einen Tip. Schonmal Danke,
Lotte

kalinumba Offline




Beiträge: 147

17.07.2009 19:39
#8 RE: Lava-Tuch Antworten

Nein, Du strickst ganz normal da weiter, wo der erste Chart aufgehört hat. Um die Charts kleiner und somit übersichtlicher zu machen, habe ich sie gekürzt: Du strickst einfach den grau unterlegten Teil solange, bis du in der Nähe der Mittelmasche bist. Wie das Muster dort aufhört, kannst Du wieder am Chart ablesen. Gerade beim Lava-Tuch besteht das Muster ja aus einer sehr einfachen Reihenfolge und der Chart ist eigentlich nur dazu da damit Du siehst, wie die Löcher der aktuellen Reihenfolge im Verhältnis zur Reihe davor stehen.

Lotte Offline



Beiträge: 2

17.07.2009 19:53
#9 RE: Lava-Tuch Antworten

Vielen Dank für die super-schnelle Antwort. Jetzt verstehe ich es und ich kann ohne Fragezeichen im Kopf mit dem Stricken anfangen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Lotte

«« Nosferatu
DaVinvi »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz