ja, nachdem es hier so einfach möglich ist, seinen Shop vorzustellen, tue ich es. Ihr findet ihn unter http://www.das-wollmobil.de. Dieser Shop ist enstanden durch den Wunsch, Garne anzubieten, die ich selber liebe. So gibt es ein recht breites Angebot von Drops und Uru- garnen, mein Favorit sind die Garne von SWTC ( aus Sojaseide, Milchfasern, mit Jade.....) Sehr gern biete ich auch die wunderschönen Garne von Evilla an- bitte einfach fragen. Da ich diese reichlich auf Märkten verkaufe, ist das Einstellen schwierig, weil jeder Strang unterschiedlich groß ist. Aber ich kann die Farben zeigen und auch besorgen ( ohne Mehrkosten!) Fragen bitte einfach stellen! Liebe Grüsse Kerstin
Na, dann muß ich ja mal fragen, wenn Du Dich schon zum Ausquetschen bereit erklärst;-) Ich nehme an, daß die Evilla Garne auch alle unterschiedlich im Preis sind, wenn die Stränge unterschiedlich groß sind. Kannst Du vielleicht ein paar Einzelheiten dazu sagen? LL, Zusammensetzung, Preise? Das wäre lieb von Dir!
Hallo! Das mach ich gern: Evilla Garne gibt es in Stärke 6/2 = 300 m auf 100 gr, Nadelstärke 3,5-4,5 8/2= 400 m auf 100 gr Nd. 3-3,5 Diese Garne habe ich nur als Farbverlaufsgarne da. Evilla Lace 8/1 800m auf 100 gr! Evilla Lace gibt es im Farbverlauf ( wunderschön!) und auch uni. Die Preise sind 6,50€ für 100 gr. unabhängig von der Lauflänge. Ich werde mal versuchen, eine Datei mit Bildern zusammenzustellen, das ist etwas umständlich, aber machbar. Schönen Feiertag ! Kerstin
Könntest du dich nicht einmal nach Österreich mit deinem Wollmobil verirren ich finde es so schade das es bei uns so wenig Wollqualitäten gibt, ausser Lana Grossa, Gedifra, Regia, Schöller und Stahl, Schachenmayr, ab und an Opal das ist aber schon eher sehr selten ist bei uns nichts zu bekommen
Ohhhh Schande komme über mich, seit neuesten gibt es auch ein Geschäft mit Drops-Wolle da kann man wenigstens Online Bestellen.
Hallo Klaudia! Nun, das Wollmobil ist ja mobil, trotzdem : Österreich ist weit. ABER: wir suchen " Wollmobilchen", besonders in Gegenden, wo das Wollangebot nicht so prickelnd ist. Diese Händler statten wir mit Ware aus und freuen uns besonders, wenn das Geschäft nicht nur Online ( HP wird gestellt), sondern auch auf Märkten ambulant läuft. Schaut mal bei http://www.das-Wollmobil.ch, da läuft es so und es läuft absolut super! Liebe Grüsse Kerstin
Hallo Kerstin, Du willst aber nicht Schweiz mit Österreich vergleichen?? das wäre ein schwerer Fehler! Deine HP ist viiiiiel zu interessant, da muß ich erst mal Mr. Kalinumba interviewen.... der hält mich für total bekloppt, wenn ich ihm sage, "Schatz, ich hab überhaupt nix mehr zum Stricken..."
Um Gottes Willen Nein, ich will nicht die Schweiz und Östereich vergleichen, das diente nur als Beispiel. Aber zunächst war unsere Idee, Wollpartys nach Art der Tupperpartys zu veranstalten- das war o.k, dann entstand die Idee der "Wollmobilchen" , das war besser.
Ich habe meinen GG mit der Wollsucht infiziert und schwer in den Wollshop eingebunden.jetzt ruft er: Schatz, wir haben gar keine Wolle mehr !
Hallo! Ich habe festgestellt, daß ein Beitrag zum Wollmobil missverständlich ist. Das Wollmobil.ch ist kein sogenanntes "Wollmobilchen" sondern arbeitet selbstständig, aber es besteht eine Zusammenarbeit. Und wenn neue " Wollmobilchen" entstehen, dann können sie das Gerüst der HP bekommen, aber es wird dafür eine Gebühr entsprechend des Umfangs und der anfallenden Arbeit für die Mediengestalterin fällig. Ich hoffe, das ich meine Aussagen zum Wollmobil etwas klarer formuliert habe. Liebe Grüsse Kerstin
Du meinst also eher in die Richtung franchising, ja? Bestehendes Konzept, aber eigene Firma? Das wäre ein Wollmobilchen. Und Wollmobil.ch ist ein eigenes Wollmobil, hängt aber mit wollmobil.de zusammen? und beide können "Ableger" in Form von Wollmobilchen bekommen? das ist etwas verwirrend....
Hallo! Das Wollmobil.ch arbeitet mit dem Wollmobil.de zusammen.Besonders für das Internet bekommt das Wollmobil de. sehr viel Unterstützung aus der Schweiz . Wenn jemand gern Wolle verkaufen möchte, dann kann er das Konzept nutzen. Er arbeitet selbständig und kann die Shop-seiten als "Gerüst" mieten . Wie die Zusammenarbeit weiter gestaltet wird, das können wir gern per E-Mail besprechen