Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 731 mal aufgerufen
 Fragen zu Anleitungen
Sandra Offline



Beiträge: 28

08.11.2008 15:56
Winterperlen Antworten

Hallo Anja,

ich eröffne diese Abteilung mal mit einer Frage zum Winter-Perlen-Tuch.
Ich stricke das Tuch leicht abgeändert.

Nach Chart 1 habe ich einen Stern -so eine Art Norweger-Muster- eingefügt, danach wieder Chart 1.
Jetzt möchte ich Chart 2 weiterstricken, also den schönen, großen Stern. Ich habe genau 111 Tuchmaschen auf der Nadel, das würde sich haargenau ausgehen, wenn ich noch 1 mal den Chart 1 stricke. Denn für Chart 2 soll die Maschenzahl ja teilbar durch 25 minus 2 sein, wären ja 123 Maschen, oder?

Meine Frage jetzt: Ich möchte VOR dem Chart 2 noch ein oder zwei Reihen glatt rechts einfügen, um den Stern besser zur Geltung zu bringen. Lohnt sich das und wie komme ich dann wieder auf die angegebene Maschenzahl von :25, -2 ?
Wenn ich noch ein, zwei Reihen glatt rechts stricke, stimmt mir die Maschenzahl für den Übergang wieder nicht.

Ratlose Grüße aus NÖ,
Sandra

kalinumba Offline




Beiträge: 147

08.11.2008 17:32
#2 RE: Winterperlen Antworten

Dir kann einfach geholfen werden. Wenn der Musterrapport *25-2 ist und Du aber eine zusätzliche Reihe einarbeiten willst ( plus 2M auf einer Seite) dann verteilst Du die 2 M je eine am Anfang und am Ende. d.h. Du musst dann erst eine re M stricken, und dann erst mit dem Chart beginnen.( und hast dann eine zusätzliche re M vor der Mittelllinie) Bei zwei glatt rechts hinreihen eben je 2M am Anfang und am Ende.

Sandra Offline



Beiträge: 28

08.11.2008 19:02
#3 RE: Winterperlen Antworten

Anja, danke für deine rasche Hilfe. Dann kann´s ja weiter gehen.

So sieht es bis jetzt aus:





Leider ist imageshack gerade abgestürzt, sonst hätte ich dir noch ein Bild zeigen können.
Die eingestrickte Sternenbordüre kann man nur erahnen, und die Perlen sieht man am Bild eigentlich gar nicht, dafür funkeln sie so toll im Licht (sind transparent, 2,6 mm mit Silbereinzug)
Bildchen gibt es dann wieder, wenn ich fertig bin.

Lieben Gruß,
Sandra

kalinumba Offline




Beiträge: 147

09.11.2008 12:33
#4 RE: Winterperlen Antworten

sieht schick aus!! ich mag das, wenn die Perlen nur ganz dezent sind und nicht sofort ins Auge springen. Mehr so ein "Glitzerhighlight" wenn das Tuch bewegt wird.
Die Stern-Bordüre ist ein rechts-links-Muster? Man kann es auf dem Foto nicht so gut erkennen.

Sandra Offline



Beiträge: 28

09.11.2008 12:57
#5 RE: Winterperlen Antworten

Ja, die Sternbordüre ist ein rechts-links Muster mit eingestrickten Perlen. Man sieht es leider am Foto kaum.
....war halt nur eine Idee von mir, die ich probieren wollte.

Den Tuchabschluß möchte ich auch ein wenig anders machen. Ich hoffe, du hast nichts dagegen, wenn ich dein Tuch etwas ummodelliere.

Der Abschluß soll mehr Perlen (als von dir vorgesehen) in unregelmäßigen Abständen bekommen und die letzten kraus-rechts Reihen dann noch mehr Perlen.
Ich hab da die Idee, die Perlen so einzustricken, dass es aussieht, als würde es schneien und die letzten kraus-rechts Reihen mit den vielen Perlen sollen den niedergefallenen Schnee darstellen.

Puuuh, ich hoffe, das krieg ich so hin, wie ich mir das vorstelle.

Sandra Offline



Beiträge: 28

04.12.2008 18:17
#6 RE: Winterperlen Antworten

Seit dem Wochenende ist mein Tuch fertig, allerdings in abgeänderter Form ......... und es ist riiiiieeeesig: ungespannt ist es 195 mal 91 cm.

Anleitung stammt von der Anja, die Wolle ist LaceCotton aqua von WollLust Birgit Freyer.
Die Bordüre mit dem rechts-links eingestricktem Norweger-Stern ist nach meinen Ideen entstanden, ganz altmodisch mit Bleistift auf einem kariertem Papier. Auch in dieser Stern-Bordüre sind 2,6 mm Rocailles (transparent mit Silbereinzug) eingestrickt.
Ja, und den Abschluss habe ich auch etwas abgeändert.

Hier nun die Bilder vom ungespannten Tuch:







Das Tuch ist das schönste, was mir jemals von der Nadel gehüpft ist. Genau meine Farbe, ich werde es am Heiligabend zu schwarz "ausführen".

kalinumba Offline




Beiträge: 147

05.12.2008 10:13
#7 RE: Winterperlen Antworten

sieht-das-schööööön aus!! ich bin begeistert!! und zum kleinen Schwarzen sieht das bestimmt total glamourmässig aus. Toll!!

Sandra Offline



Beiträge: 28

06.12.2008 16:15
#8 RE: Winterperlen Antworten

Freut mich, Anja, wenn´s dir gefällt. Leider wirkt das Tuch am Bild nicht so toll wie in echt. Aber ich werde mich bemühen, ein schönes Foto zu machen.

So, nun mein neuester Streich.....die Delfine müssen bis nach Weihnachten warten.





Inspiriert haben mich meine Weihnachtssterne im Flur, einer ist klassisch-rot, der andere fuchsia-farben und beide sind mit Goldglitter bestreut. Da passt dieses Lace von WollLust mit den goldenen Rocailles doch haargenau. Das Muster ist der Chart 1 von den Winterperlen, die Schneeflocke lasse ich weg, aber ich werde mir noch was einfallen lassen stattdessen.
Das Tuch werde ich kurzerhand "Weihnachtsstern" nennen. Eigentlich finde ich diese rot-fuchsia-gold-Kombination schon sehr gewagt.., aber meine Mädels wollten es so......vielleicht sieht es ja eh nicht so schlecht aus. Jedenfalls komme ich damit etwas in Weihnachtsstimmung.

ylloreah Offline



Beiträge: 3

06.12.2008 22:18
#9 RE: Winterperlen Antworten

Die Farbe ist der Hammer. Ich finde, alle Rottöne passen hervorragend zur Winterzeit.

Liebe Grüße
Birgit

«« DaVinvi
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz